Restaurant Der Butt in Potsdam

Restaurant Der Butt in Potsdam

Der Butt - das Handwerk

Für Feinschmecker und insbesondere Fischliebhaber ist das Restaurant "Der Butt" in der Potsdamer Innenstadt längst kein Geheimtipp mehr. Seit gut einem Vierteljahrhundert wird das kulinarische Kleinod in dem historischen Eckgebäude in der Gutenbergstraße von Koch Alexander Wendland und seiner Frau geführt, die sich um den Service kümmert. Auf der Speisekarte bietet das erfahrene Gastro-Paar seinen Gästen einen Mix aus zeitgemäßen Fischgerichten wie "Dorade Royal" und regionalen Klassikern wie "Aal grün" und "Forelle blau" aus heimischen Gewässern. Das kommt an und lockt regelmäßig Fischgenießer von nah und fern in die schöne Stadt an der Havel.

Ein Name mit königlicher Geschichte

Wer den Namen "Der Butt" hört und sich ein wenig mit deutscher Literatur auskennt, der wird wahrscheinlich sofort an den gleichnamigen Roman von Günter Grass aus dem Jahr 1977 denken müssen. Als Namenspate für das Potsdamer Traditionslokal dient jedoch nicht etwa das literarische Werk des deutschen Schriftstellers, sondern der Spitzname von Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. Der Monarch wurde aufgrund seiner üppigen Statur auch "Butt" genannt und konnte sich gut damit identifizieren. Offenbar so gut, dass er sich in Briefen gerne selbstironisch als Heilbutt zeichnete.

Eine Verbindung zu Günter Grass gibt es dann aber doch. Zu seinem 80. Geburtstag hat es sich die 2015 verstorbene Literaturikone nicht nehmen lassen, im Butt zu feiern und sich dabei von Alexander und Kerstin Wendland kulinarisch verwöhnen zu lassen. Grass soll es so gut geschmeckt haben, dass er sich als Dankeschön mit einem Butt im Gästebuch des Lokals verewigt hat. Wer sich hier in Ruhe durchblättert, kann neben dem Autor der "Blechtrommel" noch viele weitere prominente Gäste und ausgewiesene Feinschmecker wie Elke Heidenreich, August Zirner oder Anette Schavan entdecken.

Der Traum vom gemeinsamen Fischrestaurant

Ein eigenes Fischrestaurant war schon immer der größte Traum der Wendlands. Diesen Wunsch erfüllte sich das Paar im Jahr 2001 mit der Eröffnung des Butt an der Ecke Gutenberg-/Jägerstraße in Potsdam. Alexander Wendland hatte bereits Erfahrung als Koch, Küchenmeister und stellvertretender Küchenchef in Wannsee gesammelt und hatte schon dort eine große Leidenschaft für die Zubereitung von Fisch entwickelt. Im Butt hat er diese über die Jahre perfektioniert und serviert seinen Gästen alles, was im Fluss, See oder Meer schwimmt, schmackhaft auf den Punkt zubereitet.

Internationale Fischgerichte und regionale Spezialitäten

Das kulinarische Repertoire des Kochs ist dabei beeindruckend vielseitig und reicht von regionalen Klassikern wie der Regenforelle blau oder dem Havel Aal grün bis hin zu exotischeren Gerichten mit Garnelen, Oktopus oder Hummer. Trotz dieser vereinzelten internationalen Ausflüge liegt der Fokus des Butt auf "ehrlichen und bodenständigen Gerichten" und der Verarbeitung frischer Produkte aus der Region. Aal, Barsch und Hecht beziehen die Wendlands von der Fischerei Berner gleich um die Ecke in Werder an der Havel. Besonders angetan hat es Alexander Wendland der Aal. Frisch nach seinem Rezept zubereitet schmeckt der "einfach nach… hier", sagt Koch mit einem Lächeln.

Das Getränkeangebot des Butt bietet die perfekte Ergänzung zu den Fischgerichten. Natürlich legen die Wendlands auch hier wieder großen Wert auf regionale Produkte. Die spritzigen Weißweine zum Fisch kommen beispielsweise vom Werderaner Wachtelberg. Das frisch gezapfte Bio-Bier liefert die Potsdamer Braumanufaktur und ausgesuchte Brände zum Abschluss eines gelungenen Abends im Butt stammen aus der Brennerei des mehrfach ausgezeichneten Siedlerhofs in Werder.

Auf in den "Butt" mit dem Fine-Dine-Gutschein

Die spannende Geschichte mit den vielen berühmten Gästen, die ehrliche, regionale Küche und die Leidenschaft der beiden Gastgeber - all das macht das Butt zu einem Pflichtbesuch, wenn Sie Fisch lieben und gerade in der Nähe von Potsdam sind. Unsere Fine-Dine-Box Potsdam bietet Ihnen den perfekten Anreiz dazu. Mit dem Fine-Dine-Wertgutschein werden Ihnen ab einem Rechnungsbetrag von 80 Euro 30 Euro von Ihrer Rechnung abgezogen. Reservieren Sie am besten direkt Ihren Tisch und genießen Sie unvergessliche Genussmomente gepaart mit Potsdamer Gastfreundschaft.
Tipp: Das Restaurant befindet sich ganz in der Nähe des Holländischen Viertel in Potsdam, das ebenfalls einen Besuch wert ist.

Öffnungszeiten des Restaurant Der Butt in Potsdam:

  • Montag - Sonntag: 12:00 Uhr - 21:30 Uhr
  • Stand: 30.09.2025

Die Adresse:

Der Butt
Gutenbergstr. 25
14467 Potsdam
Telefon: 0331/ 200 60 66
Webseite: https://www.der-butt.de/

Weitere gute Restaurants in Potsdam:

  • Restaurant Höfts in der Villa Kellermann
  • Restaurant Juliette in Potsdam
  • Restaurant Zum Fliegenden Holländer in Potsdam

Weiterlesen

Restaurants in Potsdam