Restaurant Zum Fliegenden Holländer Potsdam

Restaurant Zum Fliegenden Holländer in Potsdam

Zum Fliegenden Holländer - die Reise

Das Restaurant "Zum Fliegenden Holländer" liegt mitten im Holländischen Viertel und hat sich über die Jahre zu einem Muss für kulinarisch wie historisch interessierte Potsdam Besucher entwickelt. Das Konzept beruht auf zwei Säulen: dem besonderen Interieur, das die Gäste auf eine Reise durch die Geschichte Potsdams mitnimmt, und natürlich der Küche, die beliebte deutsche Klassiker gekonnt mit internationalen Akzenten versieht. Das Ergebnis ist einzigartig und beschert Inhaber Jan Schleife nicht nur regen Zulauf von Feinschmeckern, sondern auch von Stadtführungsgruppen und Spaziergängern, die beim Anblick des historischen Gebäudes spontan in sein Lokal einkehren.

Ein Haus mit langer Geschichte

Das Gebäude selbst ist ein historisches Schmuckstück und wurde im Jahr 1736 während der zweiten barocken Stadterweiterung errichtet, ursprünglich für einen Zimmermann. Die erste Schankwirtschaft zog erst deutlich später, im Jahr 1869, in das wie das gesamte Viertel im typisch holländischen Baustil errichtete Eckhaus ein. Den Namen "Zum Fliegenden Holländer" erhielt das Restaurant jedoch erst im Jahr 1927. Um den authentischen Charme früherer Zeiten zu erhalten, wurde das Traditionshaus der Berliner-Kindl-Brauerei aufwendig saniert und ist heute ein echtes Juwel mit goldenen Lettern an der Fassade und natürlich dem Schiff des legendären Fliegenden Holländers über dem Eingang.

Deutsche Klassiker treffen auf baskische Qualität

Kulinarisch fährt der Fliegende Holländer eine klare Linie: eine traditionell deutsche Küche, frisch von Hand zubereitet und durch den einen oder anderen internationalen Einfluss verfeinert. So finden sich auf der Speisekarte neben Königsberger Klopsen, Bouletten und Kohlrouladen vom Wiesenkalb auch der Cajun-Burger mit bretonischer Tomate und Avocado und der Wildkräutersalat mit Burratina, Spinat-Bärlauch-Pesto und Focaccia. Der Fokus liegt dabei auf der hohen Qualität der Zutaten. Das Gemüse liefern lokale Produzenten, Fleisch und Geflügel kommen von Familienbetrieben aus dem Baskenland. Dort verbringen die Tiere ihr Leben im Freien, was dem Geschmack zugutekommt.

Die Ideen für die Gerichte stammen vom gesamten Team des Fliegenden Holländers. Hier kann sich jeder kreativ einbringen. Das erfahrene Küchenteam entwickelt die Ideen dann weiter. Das Ergebnis sind Gerichte wie das Brandenburger Würzfleisch vom Lumagorri-Freilandhuhn. Bei den zum Essen servierten Weinen setzt man beim Fliegenden Holländer ebenfalls auf einen Mix aus regionalen (z. B. einem Grauburgunder vom Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe aus Sachsen) und internationalen Tropfen.

Preußen, Film und Polo

Das zweite Highlight ist die Location. Drinnen und draußen bietet das Restaurant insgesamt 120 Sitzplätze, 32 davon befinden sich in dem liebevoll eingerichteten À-la-carte-Restaurant. Hier können Gäste, von historischen Ölgemälden umgeben, entspannen und ihr Essen genießen. Für Filmfans ist das Lesezimmer ein Highlight. Der im ikonoischen "Tiffany-Blau" gestrichene Raum ist eine Hommage an Potsdams Geschichte als Filmstadt und bietet 23 Sitzplätze. An den Wänden hängen Schwarz-Weiß-Fotos berühmter Filmikonen wie Audrey Hepburn, Sean Connery oder Jack Nicholson, und auf den Tischen liegen große Bildbände aus, die zwischen den Gängen zum Blättern einladen.

Für Polo-Begeisterte und Reitsport-Fans ist die Galerie des Fliegenden Holländers ein absolutes Highlight. Hier ist von der farblichen Gestaltung bis zu den historischen Bildern und Accessoires alles dem royalen Polosport gewidmet. Neben diesen bietet das Restaurant mit dem Kaminzimmer und dem Herrenzimmer noch zwei weitere Locations mit besonderer Einrichtung an, die allerdings nur für private Feiern und Firmenveranstaltungen gebucht werden können.

Kulinarische Zeitreise mit Ihrem Fine-Dine-Gutschein

Mit Ihrem Fine-Dine-Gutschein für den Fliegenden Holländer bekommen Sie preußische Geschichte, Filmstadt-Flair und moderne Kulinarik zu einem attraktiven Preis. Den Wertgutschein in Höhe von 25 Euro geben Sie einfach bei Ihrer Ankunft im Restaurant ab. Ab einem Rechnungsbetrag von 75 Euro werden die 25 Euro automatisch von Ihrer Rechnung abgezogen. Reservieren Sie am besten gleich Ihren Tisch und genießen Sie einen unvergesslichen Abend im besonderen Ambiente dieses Potsdamer Juwels.

Öffnungszeiten des Restaurant Zum Fliegenden Holländer in Potsdam

  • Montag - Samstag: 12:00 Uhr - 23:00 Uhr
  • Sonntag: 12:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Stand: 06.10.2025

Adresse:

Restaurant Zum Fliegenden Holländer
Benkertstr. 5
14467 Potsdam
Telefon: 0331/ 60 12 77 50
Webseite: https://www.zumfliegendenhollaender.com/

Weitere gute Restaurants in Potsdam:

Weiterlesen

Restaurant Höfts in der Villa Kellermann Potsdam
Restaurant Juliette in Potsdam