Mami Dang – die Seele
Soll es heute eher die leichte Frische Vietnams oder doch lieber die herzhafte Intensität Japans sein? Sind wir ehrlich: Manchmal kann oder möchte man sich als Genießer doch gar nicht entscheiden. Im „Mami Dang“, das mitten in der schönen Potsdamer Altstadt und nur einen Steinwurf vom Landtagsschloss und Museum Barberini entfernt liegt, muss man das auch gar nicht. Hier hat Sytuan Dang einen Genusstempel erschaffen, der die Grenzen sprengt und das Beste aus den verschiedenen Küchen Asiens auf den Teller bringt. Damit beweist der schon mit dem „Herr Dang“ erfolgreiche Gastronom, dass man sehr wohl auf zwei Hochzeiten tanzen kann, solange man dabei den richten Takt trifft.
Labor und Werkstatt
Das Konzept für das „Mami Dang“ ist nicht über Nacht entstanden. Ganze zehn Jahre haben Dang und sein Team in der Küche getüftelt, probiert und die Reaktionen ihrer Gäste studiert, bis wirklich alles perfekt passte. Ihre anderen Restaurants dienten dabei praktisch als kulinarisches Labor, in dem sie Fragen wie „Wie viel Schärfe verträgt Potsdam?“ oder „Wie kombiniert man feine vietnamesische Kräuter mit einer japanischen Teriyaki-Sauce?“ auf den Grund gingen. Das Ergebnis dieser Feldstudien landet jetzt im „Mami Dang“ auf dem Teller. Die Gäste von damals haben also quasi die Speisekarte mitgeschrieben.
Kulinarische Reise von Hanoi bis Tokio
Die Speisekarte des „Mami Dang“ liest sich ein wenig wie ein „Best of“ der asiatischen Küche. Asia-Kenner, die es ganz klassisch mögen, starten mit Dim Sum, Gyoza oder einer wärmenden Wan-Tan-Suppe in den Abend. Ein absoluter Favorit der Gäste ist „Sa Ot“. Das „Gericht zum Mitmachen“ besteht aus einer Basis aus gebratenen Reisnudeln mit Gemüse und wahlweise Tofu oder Fleisch und lässt sich am Tisch nach Belieben mit frischen Kräutern, Sojasprossen, Saucen und Lauchzwiebeln verfeinern.
Wer lieber die japanische Küche und insbesondere Sushi mag, wird auf der Karte des „Mami Dang“ ebenfalls fündig. Neben unverzichtbaren Klassikern wie Maki und Nigiri serviert Dang seinen Gästen auch kreative Eigenkreationen wie zum Beispiel die „Mami Dang Roll“ mit Spargel. Echte Street-Food-Vibes kommen bei dem Bao Burger mit Mango, Rindfleisch und Koriander oder der gegrillten Ente auf. Bei dem bunten Mix aus koreanischer, chinesischer, japanischer und vietnamesischer Küche wird es kulinarisch garantiert niemals langweilig.
Cocktails und entspannte Atmosphäre
Die Atmosphäre im „Mami Dang“ ist entspannt, das Ambiente stilvoll. Damit eignet sich das Potsdamer Asia-Fusion-Restaurant gut für einen Abend mit Freunden oder ein Date. Wer nach dem guten Essen noch nicht nach Hause gehen möchte, kann sich mit den Drinks von der Bar verwöhnen lassen. Vom Moscow Mule oder Mojito bis zum „Golden Monkey“ mit Wodka, Mango und Ingwer findet hier jeder den passenden Begleiter für den Abend.
Wer auf Alkohol verzichten möchte, muss unbedingt die exotischen (und natürlich hausgemachten) Shakes und Limonaden wie den Mango Lassi mit Milch, Cocos und Zucker oder die Lychee Lime Limo mit frischer Limette, Lycheesaft und Soda probieren.
Gehen Sie mit der Fine Dine Edition auf kulinarische Asia-Reise
Haben Sie Lust bekommen, sich im „Mami Dang“ einmal quer durch die Küchen Asiens zu probieren? Dann haben wir den passenden Anlass für Sie. Die Fine Dine Box Potsdam bietet Ihnen einen Wertgutschein in Höhe von 20 Euro. Wenn Ihr Rechnungsbetrag am Ende des Abends mindestens 60 Euro beträgt, werden die 20 Euro abgezogen. Geben Sie den Gutschein dazu einfach bei Ihrer Ankunft im Restaurant ab. Tipp: Reservieren Sie Ihren Tisch frühzeitig. Besonders an den Wochenenden sind die Plätze im „Mami Dang“ begehrt.
Öffnungszeiten des Lewy in Potsdam:
- Montag - Sonntag: 11:30 Uhr - 22:00 Uhr
- Stand: 25.11.2025
Adresse:
Mami Dang
Am Kanal 53
14467 Potsdam
Telefon: 0331/ 97 93 23 66
Webseite: https://mamidang.de/


