Restaurant Lewy in Potsdam Babelsberg

Restaurant Lewy Potsdam Babelsberg

Lewy - die Kulinarik

Das Lewy in Potsdam Babelsberg hat sich seit seiner Eröffnung im Frühjahr 2023 zu einer kulinarischen Pilgerstätte der Lebensfreude entwickelt. Maßgeblichen Anteil daran hat die aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew stammende Meisterköchin Lesya Richter. Die Kochleidenschaft der sympathischen Inhaberin bildet das Fundament des gastronomischen Konzepts.

Das Lewy soll ein ganztägiger Treffpunkt sein. Sozusagen ein "Wohnzimmer" für Bewohner und Touristen der Filmstadt Babelsberg, in dem Frühstück, Lunch, Kaffee und frischer Kuchen von der Konditorei Rabien und ein gehobenes Abendessen angeboten werden und praktisch keine Wünsche offenbleiben. Zuvor führte Richter seit 2001 das Lewy in der Potsdamer Innenstadt, musste dieses jedoch leider im Jahr 2025 wegen des auslaufenden Mietvertrags schließen. Somit sind das Café und Wein-Bistro in der Karl-Liebknecht-Straße aktuell der einzige Standort. 
Tipp: Besuchen Sie auch den Filmpark Babelsberg und tauchen in die Welt des Films ein. Ein Erlebnis für Klein und Groß.

Die Kulinarik: Von Paris bis Kiew

Lesya Richter hat ihre Kochleidenschaft von ihrer Großmutter geerbt. Doch statt sich nur auf eine Landesküche zu beschränken, experimentiert sie gerne und holt sich für ihre Gerichte immer wieder Inspiration aus der französischen, italienischen und deutschen Küche. Sie selbst beschreibt das so: "Ich koche von Paris bis Kiew". Und das immer saisonal und ohne viel Tamtam.

Was zählt, ist, dass die Gäste glücklich sind. Ganz getreu dem Motto: "Eat. Drink. Be Happy". Besonderen Wert legt die Küchenmeisterin auf frische, regionale und hochwertige Produkte, am liebsten von Partnern, die sie persönlich kennt. Den aromatischen Südtiroler Speck für ihre kulinarischen Kreationen liefert zum Beispiel ein bekannter Fleischer aus Südtirol. Auch vom Wild oder dem Trentiner Bergkäse weiß die Küchenmeisterin ganz genau, wo diese herkommen.

Ein Blick auf die Speisekarte

Das "All-Day"-Konzept des Lewy spiegelt sich auch in der vielseitigen Speisekarte wider. Der Tag beginnt mit einer reichhaltigen Auswahl an Frühstücksoptionen, die vom französischen Frühstück mit Croissant, Butter und Konfitüre über traditionell ukrainische Haluschki (Quarkgnocchi) und Blinis mit Frischkäse hin zu deftiger Shakshuka reichen. Bei der Tageskarte ist die Auswahl ebenfalls vielfältig. Neben den bei Gästen beliebten Spaghetti Carbonara "Südtiroler Art" und Perlgraupen-Kürbisrisotto mit Rote-Bete-Ragout und gratiniertem Ziegenkäse können sich Gäste auch für herzhaft gefüllte Wareniki (ukrainische Teigtaschen) entscheiden. So oder so ist Genuss garantiert.

Wer mag, kann sich zum Nachtisch noch eine Portion gefüllter Blinis gönnen. Die schmecken bekanntlich immer. Alternativ bieten sich zum Abschluss eines gelungenen Abends erneut die frisch zubereiteten Wareniki an. Diesmal jedoch als süße Variante mit Kirschen und einer Kugel Vanilleeis.

Als Begleitung für das Essen oder auch einfach so bietet das Lewy eine große Auswahl an Weinen an. Darunter auch einige alkoholfreie Weiß- und Rotweine. Diese kommen von der Weinhandlung "in vino" gegenüber. Auch eine Auswahl an (alkoholfreien und alkoholischen) Bieren von der Braumanufaktur Forsthaus Templin findet sich auf der Karte. Ein Geheimtipp ist der Espresso. Der wird von einer ganz besonderen Kaffeemaschine zubereitet, die der ganze Stolz von Udo Richter, Lesaya Richters Mann, ist. Befüllt wird sie ausschließlich mit "Hafensilber"-Bohnen aus Sardinien.

Ein Ort der Begegnung

Das Lewy soll nach dem Wunsch der Inhaberin ein sozialer Treffpunkt sein, an dem man sich trifft, austauscht und eine schöne Zeit miteinander verbringt - bei gutem Essen und leckerem Wein oder einer Tasse Kaffee. Ihre soziale Verantwortung zeigt sich auch in der Belegschaft. Die Hälfte der Mitarbeiter sind Kriegsflüchtlinge aus Richters Heimat. Eine Kollegin hat Richter 2022 sogar persönlich an der ukrainisch-polnischen Grenze abgeholt.

Die Gäste des Lewy schätzen diese Atmosphäre, was sich auch in den zahlreichen positiven Bewertungen im Internet und in Form der vielen Postkarten am Kühlschrank des Restaurants widerspiegelt. "Jeder Gast soll uns mit einem Lächeln verlassen", so der Wunsch der Inhaberin.

Erleben Sie das "Lewy" mit der Fine Dine Edition

Sie finden die Mischung aus ost- und westeuropäischer Küche spannend und möchten dem Lewy in Potsdam Babelsberg einen Besucht abstatten? Mit dem Gutschein in unserer Fine Dine Box Potsdam können Sie sich durch die bunte Karte des Restaurants probieren und dabei sparen. Ab einem Rechnungsbetrag von 60 Euro werden Ihnen 20 Euro von Ihrer Rechnung abgezogen. Geben Sie Ihren Gutschein dazu einfach bei Ihrer Ankunft im Restaurant ab. Tipp: Sichern Sie sich Ihren Tisch frühzeitig über das Online-Reservierungssystem des Lewy.

Öffnungszeiten des Lewy in Potsdam:

  • Montag - Dienstag: Ruhetag
  • Mittwoch - Samstag: 09:30 Uhr - 22.00 Uhr
  • Sonntag: 09:30 Uhr - 18:00 Uhr
  • An Feiertage evtl. geänderte Öffnungszeiten!
  • Stand: 08.11.2025

Adresse:

Lewy
Karl-Liebknecht-Str. 16
14482 Potsdam
Telefon: 0331/ 600 775 99
Webseite: https://lewy-potsdam.de/

Weitere gute Restaurants in Potsdam:

Weiterlesen

Restaurant Maison Charlotte Potsdam